Graffito des Monats!

„Menschenskinder“ hat es wieder erwischt! Über ein Jahr hat es gedauert, bis die alten Graffiti an der Hausfassade der KITA „Menschenskinder“ an der Auerstraße überstrichen und damit unsichtbar gemacht wurden. Nun prangt ein neues Graffito an alter Stelle, nur diesmal zur Abwechslung mit grüner Farbe gesprüht. Ob es wohl wieder Weiterlesen…

PIA-Skandal: Es wurde jahrelang kassiert

Die Verträge hätten längst gekündigt sein müssen! Die erste WAZ-Lokalseite  widmete sich fast ausschließlich diesem PIA-Skandal: „Stadt zahlte 400.000 Euro – wofür?“ PIA steht für „Paritätische Initiative für Arbeit e.V.„, die 2012 alle Aktivitäten auf die „PIA-Stiftung für integrierte Stadtentwicklung“ übertrug. Ausweislich des veröffentlichten Organigramm stellen Wilhelm Steitz und Frank Weiterlesen…

Motor der Wirtschaft: Gewerbeflächen!

Mülheim braucht neu 88 ha, weist aber nur 28 aus. Und nun? Schlafstadt? Oder auch Pendlerstadt! Es wohnt sich gut in Mülheim, gearbeitet wird in Nachbarstädten. Täglicher Stau auf den Autobahnen in Richtung Düsseldorf oder Essen oder das Gedränge in Bus, Straßenbahn oder Zug wird billigend in Kauf genommen. Kollateralschäden Weiterlesen…

Auflösungserscheinungen?

Mülheims Wirtschaftsförderer Jürgen Schnitzmeier verlässt die Stadt. Der Chef von Mülheim & Business räumt nach rund 17 Jahren seinen Sessel. Und das zur unpassendsten Zeit! Kein Vorwurf an Jürgen Schnitzmeier! Er zieht nur die Konsequenz aus den Unstimmigkeiten in der Spitze der Stadtverwaltung  über die wirtschaftspolitische Positionierung  unserer Stadt oder, Weiterlesen…

Man stürzt ihn oder man stützt ihn!

……… aber bloß nicht weiterhin diesen lähmenden Mülheimer Weg der Unentschlossenheit! Ich meine den speziellen politischen Weg von CDU, SPD, Grünen, BAMH und FDP mit dem von der Bevölkerung für fünf Jahre gewählten Oberbürgermeister Ulrich Scholten. Die fünf Ratsfraktionen, die sich jetzt noch zu der „zahnlosen“ Empfehlung im bereits seit Weiterlesen…