Was wurde denn da getürkt? Urkundenfälschung?

Ja, ich habe gegen Vorstandsmitglieder des Wählerbündnis „Bündnis für Bildung“ Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Duisburg wegen des Verdachtes der Abgabe einer falschen eidesstattlichen Versicherung erstattet. Nein, ich habe darüber nicht die Presse informiert. Am Tage nach Einwurf des umfangreichen Briefes bei der Staatsanwaltschaft rief mich in der Mittagszeit Linda Heinrichkeit Weiterlesen…

„Interne Streitigkeiten“ oder doch die gezielte Unterwanderung des Wählerbündnisses?

„Das ist eine interne Streitigkeit“, meint Dirk Klever, der Wahlleiter der Stadt Mülheim an der Ruhr zur Posse der Kandidatenaufstellung beim Wählerbündnis „Bündnis für Bildung“. Nein, so einfach darf man sich das nicht machen! Da hat keine Prüfung der eingereichten Unterlagen stattgefunden! Ohne Prüfung wären die gefälschten Tagebücher von Adolf Weiterlesen…

Kommunaler Würgegriff: Altschulden

Und jetzt kommen die immensen Kosten der Corona-Kriese, mit der niemand, auch nicht unser städtischer Kämmerer Frank Mendack, rechnen konnte, oben drauf. Seit ich Stadtverordneter bin, liegt mir sehr viel am Konnexitätsprinzip! „Wer die Musik bestellt, bezahlt sie auch!“ Wenn der Bundestag Gesetze beschließt, zum Beispiel im Sozialbereich, dann hat Weiterlesen…

Ersetzt ein neuer Leuchtturm den alten?

Chancen für das Tengelmann-Gelände in Broich Der Vergleich mit dem ehemaligen Quelle-Versandhausgebäude in Nürnberg ist richtungsweisend! Hier wie dort muss aus einem alten, das Ortsbild prägende Gebäude etwas Neues entstehen, soll aber an das „alte, gewohnte“ Bild erinnern. Der „Tengelmann“ ist doch aus Broich nicht wegzudenken. Zig-tausend Arbeiterinnen und Arbeiter Weiterlesen…