Graffiti: KiTa „Menschenskinder“ wird bunter
Die Stadt versprach eine Reinigung, das Gegenteil tritt ein!
In dieser Sache gebe ich keine Ruhe: Graffiti! Es fing alles mit einem Graffito an der eben bezogenen KiTa „Menschenskinder“ an der Auerstrasse an. Das habe ich im Mai 2017 fotografiert. Damals bot ich dem Eigentümer noch an, das Graffito auf meine Kosten zu überstreichen, wenn er es mir erlaubt und mir den Farbton mitteilt. Keine Reaktion vom Eigentümer. Die Stadt Mülheim ist hier ja nur Mieter.
Zweimal, am 26.04.2017 und am 17.11.2017, habe ich Anfragen im Ausschuss für Bürgerangelegenheiten, Sicherheit und Ordnung gestellt. Zur ersten Anfrage wurde durch den Leiter des Ordnungsamtes, Herrn Bernd Otto, laut Sitzungsprotokoll mitgeteilt: „Das Gebäude der Kindertageseinrichtung „Menschenskinder“ an der Auerstraße gehört der ALKita Bau GmbH/AL-Vermögensverwaltung GbR und ist von der Stadt Mülheim an der Ruhr angemietet. Die Möglichkeiten, etwas zu unternehmen, sind daher eingeschränkt. Die Zusammenarbeit mit dem Gebäudeeigentümer funktioniert allerdings sehr gut. So wurden auch die derzeit angebrachten Graffittis vom ImmobilienService an die Firma gemeldet. Diese beauftragte die Reinigung.“
Hinweis: Es wurde ein Graffito (Singular) angebracht; Graffiti (Plural) sind mindestens zwei Graffito; Graffitis gib es in der italienischen Grammatik nicht, da Graffiti schon mehrere Graffito sind, auch wenn es unzählige sind. Ich: Klugscheißer !

Der Anfang im Mai 2017
Zur zweiten Anfrage erhielt ich folgende Antwort laut Sitzungsprotokoll vom Leiter des Mülheimer ImmobilienService, Herrn Guido Buchwald,: „Der ImmobilienService zeigt, wie im Mietvertrag vereinbart, jeden Schaden sofort bei der Vermieterin (der Gebäudeeigentümerin) an und bittet um Entfernung. Die Vermieterin wurde seitens des ImmobilienService mit Fristsetzung aufgefordert, die drei Graffiti zu entfernen. Die Gebäudeeigentümerin gab an, dass eine zeitnahe Entfernung der Graffiti aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht möglich ist.“
Witterungsbedingt hätten die drei Graffiti längst entfernt werden müssen. Durch Nichthandeln ist ein viertes hinzugekommen, ein erstes Graffito im Frontbereich der Auerstrasse angebracht und die Aussenleute beschmiert und mit Aufklebern versehen worden.
Entschuldigung: Wer verarscht hier wen? Die Verwaltung mich oder die Vermieterin die Verwaltung?
Nur an unsere Kinder wird durch Unterlassung signalisiert: So soll es sein!
Ein klares Nein von mir!